52 JA A - Verben der Äußerung

Selecione seu Idioma

  • Verbliste

    Liste der Verben der Äußerung

     

    • ablehnen
    • absagen
    • angeben
    • auffordern
    • bedauern
    • beichten
    • beneiden
    • beschimpfen
    • beschuldigen
    • beten
    • beteuern
    • beteuern
    • fluchen
    • flüstern
    • gestehen
    • gestehen
    • heucheln
    • hinweisen
    • hoffen
    • mahnen
    • resignieren
    • s. freuen
    • s. weigern
    • s. wundern
    • schmeicheln
    • schwärmen
    • träumen
    • trösten
    • verbieten
    • vermuten
    • versprechen
    • vorschlagen
    • warnen
    • widersprechen

     

  • Kreuzworträtsel

  • Übungsaufgaben

     

    Verben der Äußerung – Übung 2

    Verwenden Sie die Verben der Äußerung im Partizip 2.

     

    1. Die Schülerin in der letzten Reihe hat mit ihrer Klassenkameradin …………………………. , aber die Lehrerin hat es gehört, obwohl es sehr leise war.

    2. Der Assistent hat dem Dozenten …………………………. , weil er eine andere Lösung der Simulation für einleuchtender hält.

    3. Der Lehrer hat uns …………………………. , dass wir ohne Vorbereitung die Prüfung nicht bestehen werden, aber wir wollten nicht auf ihn hören.

    4. Mein Vermieter hat mir …………………………. , die Renovierung der Wohnung zu übernehmen. So spare ich viel Geld und Zeit.

    5. Ich hatte …………………………. , dass die nächste Prüfung wieder sehr schwierig wird. Und ich hatte recht.

    6. Meine Eltern haben mir …………………………. , während der Ferien zu arbeiten, damit ich mehr Zeit zum Lernen habe.

    7. Die Studentin weinte viel, weil sie den Test wiederholen muss. Auch die Worte ihrer Eltern haben sich nicht …………………………. .

    8. Viele haben davon …………………………. , an dieser Universität studieren zu können. Aber das ist nicht sehr realistisch.

    9. Alle Studenten haben von der neuen Unibibliothek …………………………. , weil es viele Verbesserungen in den Lesesälen gibt. Sie lobten die Bibliothek wieder und wieder.

    10. Eine Studentin hat einem Assistenten so lange …………………………. , bis er ihr die Testfragen verraten hat.

    11. Alle Studenten haben sich …………………………. , warum so viele Leute die Prüfung nicht bestanden haben. Der Grund war klar, es war eine Selektion.

    12. Die Eltern haben sich …………………………. , das teure Studium zu finanzieren, weil sie nicht davon überzeugt waren, dass ihr Sohn mit dem Abschluss gute Berufsaussichten haben würde.

    13. Sie hat sich …………………………. , dass sie endlich eine Zulassung zu dem Studiengang bekommen hat.

    14. Der Lehrer hat uns mehrfach …………………………. , regelmäßig zu lernen, um erfolgreich zu sein. Aber seine Worte wurden nicht beachtet.

    15. Viele Studenten haben …………………………. , die Vorlesung online verfolgen zu können. Aber das blieb nur ein Wunsch.

    16. Die Fakultät hat darauf …………………………. , dass die Seminarbibliothek noch eine Woche geschlossen bleibt. Es hängt auch ein Schild am Eingang.

    17. Er hat …………………………. , mein Freund zu sein, hatte aber nur Interesse an meiner Mitschrift.

    18. Ich habe dem Professor …………………………. , dass ich von meinem Nachbarn abgeschrieben habe. Er hat es ohnehin gewusst.

    19. Er hat …………………………. , als er sah, dass er durchgefallen ist. Aber schlechte Worte helfen dann auch nicht mehr.

    20. Sie sagte es immer wieder. Sie hat …………………………. , dass sie alles für die Prüfung getan hat, aber die Noten sagen etwas anderes.

    21. Viele Studenten haben nach der Prüfung …………………………. , wenigstens die Mindestpunktzahl erreicht zu haben. Manche gingen dafür sogar in die Kirche.

    22. Der Assistent des Professors hat eine Studentin …………………………. , Texte der Arbeit nicht selbst geschrieben zu haben.

    23. Mein bester Freund hat mich …………………………. , weil ich ein Auslandssemester Spanien machen konnte.

    24. Ich habe dem Professor …………………………. , dass ich dieses Thema bei der Prüfungsvorbereitung komplett vernachlässigt habe. Normalerweise gibt das niemand zu.

    25. Meine Mutter hat sehr …………………………. , mir bei diesen Problemen nicht helfen zu können. Leider sieht sie dafür keine Möglichkeit.

    26. Der Rektor hat die protestierenden Studenten …………………………. , endlich den Eingang zur Uni-Bibliothek zu räumen. Der Zugang muss aus Sicherheitsgründen gewährt sein.

    27. Auf dem Formular muss …………………………. , ob man auf Deutsch oder Englisch geprüft werden will. Davon hängt auch der Prüfungstermin ab.

    28. Ich habe die Teilnahme an dem Seminar …………………………. , weil sich der Termin mit einer Klausur überschneidet. Ich habe das vorher nicht gewusst.

    29. Der Professor hat meinen Vorschlag zur Promotion …………………………. , weil er sich mit einem anderen Thema beschäftigen will. Ich soll zu einem anderen Professor gehen.