Passiv - alternative Formen
Konkurrierende Formen zum Passiv
man
Oft sind Aktiv-Sätze mit man ähnlich unpersönlich wie Passivsätze.
Es wird sicher gemacht. → Man macht das sicher.
-lich/ -bar
Bestimmte Adjektive, vor allem mit den Endungen -lich und -bar, konkurrieren zu Passivsätzen mit können/ dürfen/ sollen/ müssen.
Es kann gemacht werden. → Es ist machbar.
lässt sich + Infinitiv
Lässt sich + Inf. konkurriert mit Passivsätzen mit können.
Der Unfall konnte nicht vermieden werden. → Der Unfall ließ sich nicht vermeiden.
sein ... zu + Inf.
sein... zu + Inf. konkurriert mit Passivsätzen + müssen, sollen, können, dürfen. Oft klingen diese Sätze streng, autoritär, bürokratisch.
Der Antrag muss bis Montag gestellt werden. → Der Antrag ist bis Montag zu stellen.
Nomen-Verb-Verbindungen
Bestimmte Nomen-Verb-Verbindungen konkurrieren mit Passiv. Es klingt oft so, als ob das Geschehen ,,automatisch" läuft, ohne wirklichen Verursacher:
Mit deiner Rückkehr wurde mein heißester Wunsch erfüllt.
Mit deiner Rückkehr ging mein heißester Wunsch in Erfüllung.